VW Passat Variant B9 (2024) | Neue Technik, viel Platz und mehr Komfort | mit Peter R. Fischer

0 views
0%



Die neunte Generation des VW Passat kommt mit viel neuer Technik, einem großen Plus an Platz und mehr Komfort denn je. Auch wenn der neue Passat ein wirklich neu entwickelter ist, basiert er weiterhin auf der bekannten MQB-Plattform, nun allerdings mit “evo”-Zusatz, der stellvertretend für den Reifegrad des Unterbaus steht. Bewährt, aber nicht unangetastet, sondern weiter verbessert. So würden sie es wohl in Wolfsburg abnehmen. Oder in Bratislava, denn dort läuft der neue Passat zusammen mit dem kommenden Skoda Superb vom Band – als Variant. Nur noch als Variant.

#vw #passat

Mehr Infos unter:

00:00 Intro
00:52 Wie ist der neue aufgebaut?
02:08 Was macht das Design besonders?
06:01 Was ist neu am Heck?
07:03 Wie sieht der Kofferraum aus?
08:14 Was hat der Innenraum zu bieten?
11:47 Was ist neu beim Infotainment?
15:21 Wie viel Platz ist im Fond?
16:59 Welche Motoren wird es geben?
19:39 Was ist besonders am neuen Fahrwerk?
21:13 Wie viel wird er kosten?
22:34 Wann ist der Marktstart?
23:14 Outro

– – – – – –
• AUTOBILD ABONNIEREN:
• FACEBOOK:
• INSTAGRAM:
• TWITTER:
• WEBSITE:
– – – – – –
Videos zu allen Autos von A bis Z: Hier siehst du die neuesten Modelle im Test und Fahrbericht. Dazu Filme über Erlkönige, Crashtests und alle Automessen.

From:
Date: August 31, 2023

45 thoughts on “VW Passat Variant B9 (2024) | Neue Technik, viel Platz und mehr Komfort | mit Peter R. Fischer

  1. Durch die schräge Scheibe bin ich gespannt, ob die Hundebox noch reinpasst. Die steile Heckklappe fand ich immer gut am Passat, da passte bisher vieles, was auch hoch war, raumfüllend rein.

  2. Gefällt mir wirklich. Vorallem der Innenraum. Doch leider gefiel mit die Front vom Golf 8 nicht und der Passat ähnelt sich so einem Golf acht optisch. Natürlich merkt man unterschiedliche Details, doch ich finde dass das nicht mehr diese natürliche “Passat“ Stil hat, also diese attraktive und bussiness Art.

  3. das sind die hässlichsten Felgen die ich je gesehen habe !!! 🤮🤮🤮🤮🤮 und was soll dieses nicht in die Mittelkonsole integrierte Mitteldisplay ?!? Das sieht aus als hätte man den Wagen fertig gestellt, dann vergessen das Display zu integrieren und dann als Notlösung das Display per Halterung in die Mitte montiert

  4. Bin mal gespannt auf die Aufpreisliste. Der aktuelle Passat geht ja, auch dank teils fragwürdigen Ausstattungskombinationen, schnell Richtung 60k Listenpreis. Dabei ist auch vieles an Board, was man meiner Meinung nach überhaupt nicht braucht, was aber trotzdem irgendwo bezahlt werden muss.

  5. Der gefällt mir echt gut – VW hat endlich mal wieder was schicken auf die Beine gestellt. Jedoch macht Skoda für mich aktuell immer noch optisch schönere Autos. Deswegen würde ich erstmal auf den Superb warten 😊

  6. Durch die schräge Scheibe bin ich gespannt, ob die Hundebox noch reinpasst. Die steile Heckklappe fand ich immer gut am Passat, da passte bisher vieles, was auch hoch

  7. Ein toller Moderator, so ein Sympathieträger, wirklich selten erlebt. Und das Auto macht auch einen Top eindruck, vielleicht forne an der Front etwas tiefer gewünscht, aber sonst super.

  8. Gute Moderation. Leider traut sich VW schon wieder nicht neue Wege zu riskieren. Es irgendwie für mein Gefühl eine "Designevolution" in Dauerschleife bei VW. Der sogenannte hab ich schon mal gesehen Effekt, ist zumindest für MICH auch bei diesen "all new" Passat als erster Gedanke im Kopf. Ganz bestimmt sind gute Materialien verbaut und hoffentlich hat VW die katastrophale Software der Vorgänger unter Kontrolle gebracht. Leider ist der ! Einsiegspreis ! mit 40.000 € ein deutlicher Kaufwiederstand für den Normalverdiener.

  9. Ne Mischung vom Octavia NX ,Taigo , und nen Golf

    Auf dem Bild was ich auf Facebook sah dachte ich erst omg nicht im Ernst

    Der 2. Eindruck ? Tja besser als der 1. würde ich mir doch kaufen ! Alles in einem überzeugt !

  10. so wie immer,,,gewollt aber nicht gekonnt…..was soll das überhaupt sein????nachbau von einem opel astra der wiederrum so scheiße geworden ist weil die franzosen die firma gegen die wand fahren wollen…..das ran geklebte bildschirm wie bei den alten c-klasse,,,was seiner zeit auch erbärmlich ausgesehen hat…ich komme da nicht hinterher, keine phantasie die leute,,keine eigenständige design richtung,,immer dackeln die hinterher wie die bmw trottel…..

  11. Danke ans Team für den Bericht! Ich freue mich auf das Fahrzeug, schön dass man bei VW dem E-Wahn anscheinend doch noch nicht vollends verfallen ist.

  12. Die Moderation war premium! Vielen Danke für das sehr gut gelungene Video. Was das Auto angeht fallen mir drei Dinge ein. Erstmal sieht der vorne aus wie der Golf 8. Das finde ich persönlich schonmal fürchterlich! Die neue Golf ist vorn einfach hässlich. Das zweite was mir in den Sinn kommt, wenn ich mir das Heck anschaue ist, der sieht aus wie ein KIA Ceed / ProCeed. Ist an sich nicht schlimm aber nicht Passat-würdig. Das dritte ist und das finde ich wirklich super, dass er innen soviel Update erhalten hat. Der Vorgänger war schon schick und modern / wie ich finde auch zeitlos aber der Neue geht mehr in die Zukunft. Das finde ich sehr interessant. Die Motorenauswahl finde ich erstmal in Ordnung. Mit dem 2L Benziner kann auf jeden Fall arbeiten. Die unteren Leistungsstufen empfinde ich als unsinnig. Bei diesem großen und entsprechend gewichtigen Kfz sind 150 PS einfach zu wenig. Man kommt nicht zügig von der Ampel weg und überholen ist auch schwieriger. Wenn da noch ein Anhänger dazu kommt wird es richtig uninteressant. Meins wäre es nicht. Ich suche mir dann sicher ehr nen gebrachten B8. Den finde ich schöner.

  13. Tatsächlich gutes Design, viel Platz und besseres Bedienungskonzept!
    Schade, dass man beim ID Buzz keinen ‚Volkswagen‘ mehr entwickelt hat.
    Passat und Bulli sollten gute und bezahlbare Autos sein!

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *